Die Umweltverschmutzung nimmt leider auch 2018 kein Ende und hauptverantwortlich dafür sind vor allem die westlichen Industrienationen. Allein →
Als Goldreserven bezeichnet man die von den Zentralbanken der jeweiligen Länder als Werteinlagen gehaltenen staatlichen Goldbestände. Anders als →
Zu den großen Naturkatastrophen gehören nicht nur Sturmfluten, Orkane und Tsunamis, sondern auch Vulkanausbrüche. Oft sind diese harmlos →
„Diamonds are a girl’s best friend“ – schon Marilyn Monroe wusste, womit man die Damenwelt am besten erfreuen →
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah? Für einen tollen Winterurlaub muss man nicht →
Vulkane faszinieren schon seit vielen Jahren die Menschheit und lassen die Menschen immer wieder in Erstaunen und in →
Riesige Meere und Seen trenne Kontinente, Inseln und Länder. Auch Lebewesen wie Fische und andere Meeresbewohner leben dort →
Naturkatastrophen plagen die Menschheit schon immer – seit mehr als 1000 Jahren hat man angefangen, diese aufzuzeichnen. Tsunamis →
Um uns herum gibt es Meere, Seen, Wälder und auch Wüsten. Wüsten sind homogene Landschaften, die lediglich aus →
Ob Berge, Seen oder Meere – die Natur ist vielfältig und bisweilen auch durch und durch großartig und →
Auf Facebook halten wir Dich auf dem Laufenden!