ANZEIGE: Home » Ratgeber » Multimedia » Die 10 wichtigsten Vorteile der Nutzung von Cloud-Speicher

Die 10 wichtigsten Vorteile der Nutzung von Cloud-Speicher

Cloud-Speicher hat sich zu einer der praktischsten und effizientesten Methoden zur Online-Speicherung von Daten entwickelt. Mit mehr als 60 % der weltweiten Unternehmensdaten, die in der Cloud gespeichert sind, hat dieser Dienstleistungsbereich einen Boom erlebt, wobei Cloud-Infrastrukturdienste jährlich einen Umsatz von 178 Milliarden US-Dollar generieren. Der Markt ist mittlerweile so groß geworden, dass sogar große Technologieunternehmen in diesen Bereich eingestiegen sind und viele Unternehmen nun eigene Datenspeicheranlagen besitzen und betreiben.

Bei der Datenspeicherung im Cloud-Computing speichert ein Unternehmen seine Daten nicht in einer lokalen Speichereinrichtung, sondern an einem entfernten Standort, auf den über eine Internetverbindung zugegriffen werden kann. Der Cloud-Computing-Anbieter kümmert sich um die Verwaltung und Sicherheit der Speicherserver, der Infrastruktur und der Netzwerke, um jederzeit den Zugriff auf die Daten mit flexibler Kapazität zu gewährleisten.

In diesem Artikel werden wir die zehn Vorteile der Nutzung eines Cloud-Speicherdienstes diskutieren.

Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit

Der erste der wichtigsten Vorteile von Cloud-Speichern betrifft die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit. Die meisten Cloud-Datenspeicherdienste verfügen über eine benutzerfreundliche Oberfläche und bieten eine Drag-and-Drop-Funktion. Denken Sie beispielsweise an Google Drive von Google oder iDrive von Apple. Beide haben eine einfache Benutzeroberfläche, und Sie können Ihre Dateien ohne Fachkenntnisse ganz einfach auf Ihr Online-Laufwerk hochladen. Wenn Sie beispielsweise eine Datei mit einem mobilen Gerät auf einem Laufwerk gespeichert haben, können Sie diese Datei mit einem Computer oder einem anderen Gerät mit Internetverbindung abrufen. Es spielt keine Rolle, wo Sie sich gerade befinden. Wenn Sie über eine gute Internetverbindung verfügen, können Sie auf Ihre Dateien zugreifen, die irgendwo in den Rechenzentren online gespeichert sind.

Sicherheit

Bevor Sie sich für einen Cloud-Dienst für Ihr Unternehmen entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass der angebotene Dienst maximale Sicherheit bietet.

Cloud-Speicher speichert Ihre Daten auf redundanten Servern, sodass selbst bei Ausfall eines Rechenzentrums Ihre Daten von den anderen Rechenzentren verwaltet werden, wodurch Ihre Daten sicher und überwacht sind. Nur wenn alle Rechenzentren des Speicheranbieters ausfallen oder zerstört werden, können Daten verloren gehen. Dies ist jedoch höchst unwahrscheinlich, da ein Cloud-Speicherdienst aus Tausenden von Rechenzentren besteht.

Einige Cloud-Speicheranbieter speichern Kopien Ihrer Daten in verschiedenen Rechenzentren, sodass selbst bei einem Verlust oder einer Beschädigung der Daten auf dem Server die Sicherungskopie verfügbar ist.

Kosteneffizient

Cloud-Datenspeicherung kann dazu beitragen, interne Kosten zu senken. Mit dieser Technologie benötigt das Unternehmen selbst keine internen Ressourcen und keinen Support für die Verwaltung und Speicherung seiner Daten; der Cloud-Speicheranbieter kümmert sich um alles. Es gibt einige Cloud-Speicheroptionen, die lebenslangen Speicherplatz zu einem erschwinglichen Preis anbieten, was für kleine und mittlere Unternehmen sowie für Privatanwender ein Win-Win-Angebot ist.

Bequeme Freigabe von Dateien

Alle Cloud-Speicheroptionen bieten Funktionen zur Dateifreigabe, mit denen Sie Ihre Dateien für andere Nutzer freigeben können. Sie können entweder eine Datei an einen anderen Nutzer senden oder mehrere Nutzer einladen, Ihre Daten anzusehen. Die meisten Anbieter stellen eine Cloud-Umgebung bereit, in der zwei Nutzer, die denselben Cloud-Dienst verwenden, ihre Daten gemeinsam nutzen können. Allerdings gibt es nur wenige Dienstleister, die plattformübergreifende Funktionen zur Dateifreigabe anbieten.

Automatisierung

Cloud-Speicherdienste funktionieren wie eine Festplatte auf Ihrem System. Wenn Sie eine Datei in der Cloud speichern möchten, hat dies keinen Einfluss auf laufende Aufgaben. Es kann mehr als einen Nutzer geben, der einen Cloud-Speicherdienst nutzt, und die aktuelle Aufgabe eines Nutzers hat keinen Einfluss auf die Aufgabe eines anderen, da alles vom Cloud-Dienstanbieter verwaltet und automatisiert wird.

Mehrere Benutzer

Ein und dieselbe Cloud-Umgebung kann mit mehreren Benutzern verknüpft sein. Mit Cloud-Speicher können mehrere Benutzer gemeinsam an einer Datei arbeiten. Sie können beispielsweise mehreren Benutzern Zugriff auf Ihre Dateien gewähren und diese bearbeiten lassen. Die autorisierte Person kann von jedem Ort der Welt aus in Echtzeit auf Ihre Datei zugreifen.

Synchronisierung

Ein weiterer Vorteil von Cloud-Speicher ist die Synchronisierung. Jeder Cloud-Speicheranbieter bietet eine Synchronisierungsfunktion. Mit der Synchronisierung können Sie die Cloud-Speicherdaten mit jedem beliebigen Gerät synchronisieren. Wie bereits erwähnt, können wir von jedem Gerät und von jedem Ort der Welt aus auf unsere Daten zugreifen, aber diese Zugänglichkeit wird durch die Synchronisierung ermöglicht. Mit den richtigen Anmeldedaten können Sie sich mit jedem Gerät bei Ihrem abonnierten Speicherdienst anmelden und auf alle Daten zugreifen, die in diesem Cloud-Speicher gespeichert sind. Es ist nicht notwendig, Daten von einem Gerät auf ein anderes zu kopieren, aber Sie benötigen eine gute Internetverbindung, um auf Ihre Dateien zugreifen zu können.

Komfort

Sie benötigen keine Festplatte oder einen USB-Stick, um auf Ihre Daten zuzugreifen oder sie anzuzeigen – alles erfolgt online. Wenn Sie jedoch eine Datei herunterladen möchten, benötigen Sie möglicherweise ein Speichermedium oder Sie können die Daten auf Ihr Gerät herunterladen. Wenn Sie Ihre Daten durchsuchen möchten, belegen diese keinen Speicherplatz auf Ihrem Gerät.

Selbst wenn Sie Änderungen an den Daten vornehmen, werden diese Änderungen auf jedem Gerät angezeigt, das mit dem Speicherdienst synchronisiert ist. Für die Nutzung des Cloud-Speicherdienstes sind keine Fach- oder Technikkenntnisse erforderlich. Alle aufwendigen Aufgaben werden vom Anbieter selbst übernommen.

Skalierbar

Cloud-Speicher ist skalierbar und flexibel. Wenn der aktuelle Speicherplan nicht ausreicht, können Sie den Serviceplan upgraden. Sie müssen keine Daten von einem Ort zum anderen verschieben, der zusätzliche Speicherplatz wird Ihrer Datenspeicherumgebung mit einigen zusätzlichen Funktionen hinzugefügt.

Notfallwiederherstellung

Cloud-Speicher gilt als die beste Lösung sowohl für die Geschäftskontinuität als auch für die Notfallwiederherstellung und macht den Betrieb eines separaten Notfallwiederherstellungs-Rechenzentrums überflüssig. Einer der Hauptvorteile der Erstellung eines Notfallwiederherstellungsplans mit Cloud-Speicherdiensten besteht darin, dass Sie den gesamten Server fast gleichzeitig sichern können. Alle Informationen in Verbindung mit den Systemen und Anwendungen werden in einem Softwareblock oder einem virtuellen Server zusammengefasst, um die Sicherung und Wiederherstellung zu vereinfachen.