Der Spielemarkt im deutschsprachigen Raum zählt zu den wichtigsten Märkten in ganz Europa. Deutschland, Österreich und die Schweiz, die gemeinsam den sogenannten DACH-Raum bilden, setzen Jahr für Jahr Milliarden Euro mit Games um. Doch welche Spiele sind unter den Top 10 in der DACH-Region?
Der Blick auf die Verkaufscharts von GfK Entertainment und Branchenportalen wie Xboxdynasty und Gameswirtschaft zeigt ganz klar, dass die Klassiker stark bleiben, es aber auch neue Blockbuster gibt, die ebenfalls Akzente setzen.
Split Fiction: Ein Newcomer überzeugt
Ein Überraschungserfolg ist „Split Fiction“, ein Koop-orientiertes Actionspiel, das im Frühjahr 2025 erschienen ist. Der Titel schaffte es innerhalb kürzester Zeit in die deutschsprachigen Verkaufscharts und wurde von Kritikern wie Spielern gleichermaßen gelobt. Besonders die innovativen Mechaniken, die stark auf Zusammenarbeit und strategische Entscheidungen setzen, heben das Spiel ganz klar von der Masse ab. In Deutschland erreichte das Spiel kurz nach Release Platzierungen in den Top 10 der Charts und verkaufte sich innerhalb weniger Wochen zehntausendfach.
Landwirtschafts-Simulator 25: Simulationen boomen weiter
Es gibt wahrscheinlich kaum eine andere Simulation im deutschsprachigen Raum, die so beliebt wie der Landwirtschafts-Simulator. Mit dem 2025er-Ableger gelang es Giants Software neuerlich, hohe Verkaufszahlen einzufahren. Im ersten Quartal 2025 gingen bereits über 250.000 Einheiten im deutschsprachigen Raum über die Ladentheke. Die Faszination, einen eigenen Hof zu bewirtschaften, Maschinen zu steuern und Ernten einzufahren, spricht längst nicht nur Fans der Landwirtschaft an, sondern auch viele Gelegenheitsspieler, die etwas Entspannung und Langzeitmotivation suchen.
Mario Kart World: Ein Dauerhit für die Nintendo Switch 2
Kaum eine Nintendo-Serie hat sich über die Jahre so konstant stark wie Mario Kart verkauft. Mit Mario Kart World erschien 2025 ein neuer Teil, der für die Switch 2 entwickelt wurde und in völlig neue Bereiche eintaucht. Schon wenige Wochen nach dem Release war das Spiel in der DACH-Region in den Top-Sellern des Jahres vertreten. Die bunte Grafik, die kreative Streckenauswahl und der klassische Multiplayer-Spaß machen Mario Kart zu einem der beliebtesten Party- und Familienspiele überhaupt. Verkaufszahlen im siebenstelligen Bereich weltweit innerhalb kurzer Zeit belegen die anhaltende Stärke der Marke, die seit den 1990er Jahren regelmäßig Generationen von Spielern begeistert.
Monster Hunter Wilds: Action-RPG mit starkem Start
Capcom hat mit „Monster Hunter Wilds“ neuerlich einen wahren Volltreffer gelandet. Die Serie hat auch in Europa eine sehr große und treue Fangemeinde; der neueste Teil verkaufte sich daher schon in den ersten Wochen mehrere Hunderttausend Mal. Besonders in Deutschland erreichte der Titel mehrfach die Top 5 der Verkaufslisten. Die Mischung aus kooperativem Gameplay, riesigen Monstern und komplexen Jagdmechaniken begeistert alteingesessene Fans ebenso wie Neueinsteiger. Durch regelmäßige Events und neue Inhalte hält Capcom die Community aktiv und sorgt dafür, dass das Spiel langfristig in den Charts vertreten bleibt.
Kingdom Come: Deliverance II: Rollenspiel mit Wurzeln in Europa
Die Fortsetzung des erfolgreichen Mittelalter-RPGs konnte im DACH-Raum viele Fans gewinnen. „Kingdom Come: Deliverance II“ verkaufte sich vor allem in Deutschland stark und belegte zwischenzeitlich Top Positionen in den Charts. Das Spiel überzeugt einerseits durch historisch authentische Schauplätze und realistische Kämpfe, andererseits gibt es eine packende Story, die stark auf die Entscheidungen der Spieler setzt. Gerade die enge Verbindung zu der europäischen Geschichte und ihrer Kultur macht es für viele Spieler besonders interessant. Innerhalb weniger Monate nach Release erreichte das Spiel im DACH-Raum Verkaufszahlen im mittleren sechsstelligen Bereich. Ein großer Erfolg für ein Rollenspiel dieser Art.
Grand Theft Auto V: Der Klassiker
Obwohl das Spiel bereits im Jahr 2013 erschien, ist „GTA V“ auch im Jahr 2025 noch regelmäßig in den deutschen Verkaufscharts vertreten. Dank günstiger Bundles, regelmäßiger Online Updates und einer nach wie vor riesigen Community bleibt Rockstars Megahit in den Top 10. Besonders GTA Online sorgt dafür, dass der Titel weiterhin relevant bleibt. Spieler können dort mit Freunden Missionen bestreiten, Immobilien erwerben oder einfach die offene Welt erkunden. Allein in Deutschland und Österreich gehen immer noch Zehntausende Exemplare pro Quartal über die Ladentheke. Auch deshalb, weil der sechste Teil der Reihe von Herbst 2025 ins Jahr 2026 verschoben wurde. Ob es auch in „GTA VI“ ein Casino geben wird? Noch weiß man nicht, worauf man sich freuen kann – die Informationen, die offiziell sind, sind spärlich gehalten. Wenn das Spiel am Ende dann doch kein Casino beinhaltet, muss man eben in Schweizer Franken Casinos das Glück auf die Probe stellen. Auch wer sich bis zum Release die Zeit vertreiben will, kann es einmal im Online Casino versuchen.
Super Mario Party Jamboree: Partyspaß für alle
Mit „Super Mario Party Jamboree“ erschien ein neuer Ableger der beliebten Minispiel-Sammlung, der vor allem auf der Nintendo Switch und Switch 2 für Begeisterung sorgte. Das Spiel brachte eine Vielzahl neuer Minispiele und Modi mit sich, wodurch es sowohl für Kinder als auch für Erwachsene interessant ist. In Deutschland erreichte das Spiel mehrfach den ersten Platz der Wochencharts und gilt als eines der erfolgreichsten Nintendo Games des Jahres. Verkaufszahlen im hohen sechsstelligen Bereich allein in Europa zeigen ganz klar, dass Partyspiele mit lokalem Mehrspielermodus weiterhin eine große Fangemeinde haben.
Minecraft: Der ewige Dauerbrenner
Tatsächlich scheint hier keine Langeweile aufzukommen: Seit Jahren gehört Minecraft zu den meistgespielten und meistverkauften Spielen der Welt und 2025 wurde ebenfalls keine Ausnahme gemacht. Dank kontinuierlicher Updates, Mods und dem Minecraft-Film erlebte das Spiel im DACH-Raum einen deutlichen Schub. In Deutschland und Österreich war das Spiel regelmäßig in den Top 3 der Charts zu finden, obwohl es bereits im Jahr 2011 auf den Markt kam. Das zeigt eindeutig, wie stark die Kreativität und der Community-Faktor sind. Millionen Spieler nutzen die offenen Möglichkeiten, eigene Welten zu bauen oder gemeinsam in Server-Projekten zu spielen.
Assassin’s Creed Shadows: Extrem starkes Action Adventure
Ubisofts neuester Streich „Assassin’s Creed Shadows“ setzte sich gleich nach der Veröffentlichung an die Spitze der Verkaufscharts. In Europa war es die bestverkaufte Neuveröffentlichung des Jahren 2025 und auch in Deutschland schaffte es das Spiel unter die Top 3. Das Setting, das den Spieler zum ersten Mal nach Japan führt, hat den Nerv der Community getroffen und neue Möglichkeiten für Gameplay und Storytelling eröffnet. Schon in den ersten Wochen nach dem Release wurden Hunderttausende Exemplare in der DACH-Region verkauft. Besonders positiv aufgenommen wurde die Mischung aus klassischer Schleichmechanik und actionreicher Open World-Inszenierung. Hier konnten Neueinsteiger und Fans der Serie gleichermaßen begeistert werden.
EA Sports FC 25: Fußball ist und bleibt die Nummer 1
Das runde Leder regiert den deutschsprachigen Raum. Mit „EA Sports FC 25“ hat Electronic Arts nahtlos an den Erfolg der legendären FIFA-Reihe angeknüpft. Laut GfK war das Spiel im ersten Halbjahr 2025 das meistverkaufte Videospiel in ganz Europa, was auch die enorme Zugkraft im deutschsprachigen Raum unterstreicht. Besonders beliebt ist die Ultimate Team-Funktion, bei der die Spieler ihre eigenen Traumteams zusammenstellen und dann online gegeneinander antreten können. Darüber hinaus profitiert der Titel von der anhaltenden Euphorie rund um die großen internationalen Turniere, die auch in den Medien regelmäßig präsent sind. Millionen verkaufte Einheiten allein in Deutschland zeigen, wie stark Fußball und Gaming hier verschmelzen. Und schon jetzt ist klar: „EA Sports FC 26“, das Ende September 2025 auf den Markt kommt, wird den Erfolgswegs in Sachen Verkaufszahlen gnadenlos fortsetzen.