Home » Ratgeber » Reisen » Die Top 10 Highlights in Las Vegas

Die Top 10 Highlights in Las Vegas

Mitten in der Wüste Nevadas liegt eines der touristischen Highlights der USA: Las Vegas. Bekannt für Luxushotels und Casinos, gibt es aber auch noch weit mehr Sehenswürdigkeiten, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Las Vegas Sign

Man denkt natürlich in erster Linie an das Glücksspiel, wenn man in Las Vegas ist. Aber man sollte nicht ganz unvorbereitet nach Las Vegas fliegen und sich mit den verschiedenen Glücksspielen online befassen, um ein Gefühl für das Spiel zu bekommen. Hat man schon den Top Casino Bonus Angebot für deutsche Spieler in Anspruch genommen, um online zu trainieren, so weiß man, es gibt auch von den verschiedenen Klassikern unterschiedliche Versionen. So auch in Las Vegas. Überprüfen Sie, wie auch im Online Casino, den Mindesteinsatz und das Regelwerk. Aber bevor sie ins Casino gehen, machen Sie noch ein Foto mit dem Straßenschild aus dem Jahr 1959, das von Betty Willis entworfen wurde. Das Las Vegas Sign ist eines der bekanntesten Designs der Welt und lockt Tag für Tag zahlreiche Besucher an, die hier ein Foto machen wollen. Wer kein Foto vor dem Schriftzug „Welcome to Fabulous Las Vegas“ hat, war nicht in der Stadt.

Der Las Vegas Strip

Rund 6,5 Kilometer ist die bekannteste Straße Las Vegas lang, die auch zu den bekanntesten Straßen der USA zählt. Hier findet man zahlreiche Themenhotels sowie Casinos – diese Straße sorgt für die einzigartige Atmosphäre, die nur in Las Vegas zu spüren ist. Dabei ist auch jedes Themenhotel, das am Las Vegas Strip zu finden ist, eine Sehenswürdigkeit für sich. Denn die Hotels sind den verschiedenen Ländern nachempfunden. Man begibt sich hier sozusagen auf eine Weltreise zwischen venezianischen Kanälen und französischen Dörfchen.

Bellagio Wasserspiele

Das Bellagio Hotel am Las Vegas Strip bietet eine kostenlose Attraktion an, die den ganzen Tag über bestaunt werden kann: die Fountain Show. Die Wasserorgel des Bellagio hat eine Länge von über 300 Meter, ist mit 1.200 Wasserdüsen ausgestattet und kann das Wasser mit rund 5.000 Scheinwerfern zu unterschiedlichen Musikstücken beleuchten. Welche Musik zum Einsatz kommt, hängt von der Jahreszeit ab – zu Weihnachten darf man sich hier also auch auf Weihnachtslieder freuen.

 

Fremont Street

Einst war die Fremont Street das Vergnügungszentrum in Las Vegas, dem mehr Bedeutung als dem Las Vegas Strip geschenkt wurde. Eine Besonderheit: Die Fußgängerzone ist teilweise überdacht, sodass hier bei jeder Wetterlage problemlos eingekauft werden kann. Zudem gibt es auch viele Cafés und empfehlenswerte Restaurants, als auch das eine oder andere große Casino. Wer übrigens Lust hat und die Fremont Street von oben sehen will, kann sich bei der ZlotZilla Zipline anstellen und dann über die Fremont Street fliegen. Am Abend gibt es dann im Zuge der Fremont Street Experience eine empfehlenswerte Lasershow, die im überdachten Teil der Fußgänger zu bestaunen ist.

The Linq

Bei The Linq handelt es sich ebenfalls um eine Einkaufs- und Vergnügungsmeile, die im Gegensatz zur Fremont Street aber relativ neu ist. Die Einkaufspassage liegt zwischen den Hotels The Linq (dem vormaligen Imperial Place) und Flamingo und ist ideal, wenn man auf der Suche nach guten Cafés, Restaurants oder Geschäften ist. Hier findet man übrigens auch High Roller – eines der größten Riesenräder der Welt. Die Höhe: 168 Meter. Eine Umdrehung dauert 30 Minuten. Nur das Ain Dubai in Dubai ist größer: Die Höhe liegt bei 260 Meter.

Stratosphere Tower

Wer nicht nur einen Blick von oben auf die Fremont Street werfen und eine Runde mit dem Riesenrad fahren will, der sollte auf den Stratosphere Tower: Auf 350 Meter Höhe kann man sich einen 360 Grad Blick verschaffen. Es gibt tatsächlich keinen anderen Aussichtspunkt in Las Vegas, der einen besseren Blick auf die Stadt bietet. Zudem ist der Stratosphere Tower auch ein amerikanisches Highlight, weil es keinen freistehenden Aussichtsturm in den USA gibt, der höher ist.

The Secret Garden & Dolphin Habitat

Der Ort für Tierfreunde: Im Hotel Mirage gibt es das Delphinarium, das vor allem Delfin-Fans begeistern wird. Hier lernt man nicht nur alles rund um die Delfine, sondern darf sich auch über Shows freuen. Zudem wird hier auch das Schwimmen mit den Delfinen angeboten.

Eine weitere Attraktion ist der kleine Zoo mit den weißen Tigern, Leoparden, Löwen und Panthern. Das waren jene Großkatzen, die früher immer auf der Bühne von Siegfried und Roy zu sehen waren, zwei Magier, die schon in den 1960er Jahren in Las Vegas aufgetreten sind.

 

Neon Museum

In Las Vegas gibt es unzählige Neon-Schilder. Diese müssen in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden. Doch was macht man mit den alten Schildern? Richtig. Sie landen im Neon Museum – das ist sozusagen der Friedhof für all jene Neon-Schilder, die nicht mehr benötigt werden. Tipp: Erst am Abend das Museum besuchen, dann leuchten einige der Neon-Schilder, der Rest wird mit Scheinwerfern angestrahlt, damit hier die einstige grelle Erscheinung wiedergegeben werden kann.

 

Caesars Palace

Das Hotel Caesars Palace ist bekannt für viele Geschäfte und gutes Essen. Wer sich ein Ticket für das Buffet of Buffets holt, kann sich 24 Stunden lang an unzähligen Buffets bedienen – inklusive Hummer-Buffet. Zudem findet man hier über 160 Geschäfte, Galerien und Boutiquen, in denen problemlos viel Geld ausgegeben werden kann.

 

National Museum of Organized Crime and Law Enforcement

Inmitten der Innenstadt von Las Vegas steht das National Museum of Organized Crime and Law Enforcement. Hier wird über die organisierte Kriminalität und Strafverfolgung berichtet – eine Sehenswürdigkeit, die man sich in der Stadt der Sünde nicht entgehen lassen sollte.